Wusstest du, dass sich unsere wahres, biologische Alter an der verräterischen Länge der Telomere zeigt?
Wir haben es nicht nur selbst in der Hand unseren Körper und unser Gesicht durch verschiedene natürliche Werkzeuge und Techniken zu stärken, formen und zu verjüngen – wir haben es auch selbst in der Hand, den Alterungsprozess aller Körperzellen entweder zu beschleunigen, oder zu verlangsamen.
Ja, du liest richtig! Du hast all das in deiner Hand!
Wichtig ist, dass du verstehst, WIE du deinen Alterungsprozess gezielt verlangsamen kannst und welche Faktoren zu beachten sind.
Und genau hier kommen die Telomere ins Spiel.
Was sind Telomere
Jede Minute erneuern sich Millionen von Zellen in unserem Körper und befinden sich in einem permanenten Auf- und Abbau.
Telomere sind die Schutzkappen unserer Chromosomen und spielen im Alterungsprozess eine zentrale Rolle. Kurze Telomere werden mit chronischen Krankheiten in Verbindung gebracht – zur Verkürzung trägt zum Beispiel eine hohe Stressbelastung bei. Verändern sich Telomere in ihrer Länge, spiegelt sich das direkt in unserer Hirnstruktur.
Telomere werden bei Zellteilung kürzer. Werden sie so kurz, dass von ihnen geschützte Gene beschädigt werden könnten, hören die Zellen auf sich zu teilen und zu erneuern. Die Zelle kann ihre Funktionen zunehmend schlechter ausführen. Dies ist einer der Mechanismen für das Altern.
Die Länge der Telomere gilt daher als Marker für das biologische Alter eines Menschen – im Gegensatz zum chronologischen Alter, welches wir in Zahlen definieren. Von zwei Menschen mit gleichem chronologischen Alter hat also die Person mit kürzeren Telomere ein erhöhtes Risiko, altersbedingte Krankheiten wie Alzheimer oder Krebs zu entwickeln, oder sogar eine kürzere Lebenserwartung. Wie inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen wurde, leben Menschen mit längeren Telomere nicht nur länger, sondern sie bleiben auch länger gesund als Menschen mit kürzeren Telomere. Um länger jung zu bleiben, brauchen wir also längere Telomere.
So funktioniert die Verjüngung
Unser Körper hat nun ein Werkzeug zur Verfügung, um die Telomere wieder aufzubauen: Das Enzym Telomerase. Dieses Enzym verlängert unsere Telomere und kann so die Zelle wieder verjüngen.
Entdeckt wurde die Telomerase bereits im Jahr 1984 von Wissenschaftlern rund um Dr. Elizabeth Blackburn. Im Jahr 2009 dann erhielt Blackburn mit zwei Kollegen den Nobelpreis für die Entdeckung, wie genau die Chromosomen von den Telomeren und der Telomerase geschützt werden.
Schon ein Jahr zuvor erforschten Dr. Ornish, einer der führenden Ernährungstherapeuten in den USA und ständiges Mitglied der medizinischen Fakultät der Universität von Kalifornien, und sein Team gemeinsam mit Dr. Blackburn die Auswirkungen einer vollwertigen, pflanzenbasierten Ernährung auf die Aktivität des Enzyms Telomerase. Sie machten dabei eine erstaunliche Entdeckung!
Im Rahmen der Studie veränderten 24 Männer für drei Monate ihre Ernährungsgewohnheiten und nahmen zusätzlich Änderungen an ihrem Lebensstil vor. Zunächst nahm man eine Blutprobe von jedem Probanden, um den aktuellen Ist-Zustand dokumentieren zu können.
Die Männer praktizierten sodann eine vollwertige, pflanzenbasierte und fettreduzierte Ernährung, die kaum raffinierte Kohlenhydrate, aber dafür viel Obst und Gemüse, Vollwertgetreide und Hülsenfrüchte (wie z. B. Kirchererbsen und Linsen u. ä.) enthielt. Fleisch, Milch, Eier und stark verarbeitete Lebensmittel waren tabu. Zusätzlich sollten die Probanden sich moderat bewegen (30 Minuten Spazierengehen an 6 Tagen pro Woche) und stressreduzierende Maßnahmen wie Yoga, eine Atemtechnik, Meditation oder progressive Muskelentspannung praktizieren.
Nach Ablauf der drei Monate untersuchten die Forscher das Blut der Probanden erneut. Nun hatte sich bei den Teilnehmern die Aktivität der Telomerase um 29 bis 84 Prozent erhöht! Zusätzlich zur körperlichen Verjüngung verringerten sich der BMI (Body Mass Index) und damit das Körpergewicht, der Cholesterinspiegel, der Blutdruck sowie die Leber- und Entzündungswerte.
So verlängerst du deine Telomere. Und bleibst länger jung
Wie du nun von diesen Erkenntnissen profitieren kannst, habe ich hier für dich zusammengefasst. Mit den folgenden Maßnahmen kannst du deine Telomere verlängern und somit länger jung und vital bleiben:
- Das Allerwichtigste zuerst: Iss gesunde, vollwertige und pflanzliche Nahrungsmittel. Baue so oft wie möglich Obst, Gemüse, Vollkorngetreide, Pilze und Hülsenfrüchte wie Kichererbsen, Linsen und Bohnen in deine Ernährung ein. Damit verlangsamst du nicht nur den Alterungsprozess, sondern senkst auch dein Risiko für sogenannte Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Krebs und Co. Und nicht nur das: In der chinesischen Medizin ist die Lunge, der Dickdarm, und die Haut eng miteinander verbunden. Was du also zu dir nimmst, hat einen entscheidenden Einfluss auf dein Hautbild.
- Meide stark verarbeitete Lebensmittel sowie Fleisch, Milchprodukte und Weißmehlprodukte. Stark verarbeitete Lebensmittel wie z. B. Softdrinks lassen uns schneller altern. Fleisch und Milchprodukte können zudem gesundheitliche Nachteile mit sich bringen, erhöhen das Krebsrisiko ebenso wie das Risiko für Diabetes und Herz-Kreislauferkrankungen.
- Bewege dich moderat, dafür aber nach Möglichkeit täglich. Anstatt überallhin mit dem Auto zu fahren, plane lieber öfter einen längeren Spaziergang ein. Wenn du einer sitzenden Tätigkeit nachgehst, solltest du besonders auf ausreichend Bewegung achten, denn viel sitzen beschleunigt den Alterungsprozess.
- Wir leben in einer hektischen Zeit, in der man Stress leider kaum vermeiden kann. Lerne deshalb, mit Stress besser umzugehen. Gute Möglichkeiten hierzu sind etwa Face Yoga (Bewegung für das Gesicht) , Yin Yoga, Meditation, Akupressur, progressive Muskelentspannung oder Atemübungen.
- Berücksichtige auch alle anderen Aspekte einer gesunden Lebensweise, wie ausreichend Bewegung an der frischen Luft, genügend Schlaf bei geöffnetem Fenster, Optimierung deiner Vitalstoffversorgung (Vitamin D, Vitamin B12, Vitamin K, Magnesium ), regelmäßiges Detox und Fastenkuren.
Vermeide…
- Chronischen Stress: Stress, der jahrelang anhält, ist einer der größten Telomere-Feinde.
- Körperfett: Nicht die Kilos, die die Waage anzeigt, sind entscheidend für den Zustand der Telomere, sondern wieviel Fettanteil unser Körper aufweist.
- Telomere-Killer in der Nahrung: Fleisch, industriell hergestellte Lebensmittel, Fast- und Junkfood schaden den Telomeren.
- Zucker: Zucker nährt stille Entzündungen im Körper. Entzündungen gelten als Zellfeind Nummer eins. Und können durch eine zuckerfreie Ernährung „ausgehungert“ werden.
- Negative Einstellung: Feindselige, selbstkritische oder sorgenvolle Gedanken werden mit Telomerverkürzungen in Verbindung gebracht. Die Haut spiegelt auch dein emotionales Gleichgewicht wider. Nicht umsonst wird sie als Spiegel deiner Seele bezeichnet. Emotionen spielen bei fast allen Hauterkrankungen eine wichtige Rolle. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin haben unterschiedliche Gefühle Auswirkungen auf den Körper und sind auch mit unterschiedlichen Funktionskreisen verbunden.
Telomere spielen eine entscheidende Rolle im Alterungsprozess. Die Länge unserer Telomere beeinflusst nicht nur unsere Lebenserwartung, sondern auch die Anfälligkeit für altersbedingte Krankheiten. Während die natürliche Verkürzung der Telomere ein unvermeidlicher Teil des Alterns ist, können wir den Prozess der Telomerverkürzung, durch eine gesunde Lebensweise, eine ausgewogene, vorwiegend pflanzliche Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralien ist, sowie durch die Reduzierung von Stress verlangsamen.
Mit dem Aging Reset Programm setzte ich genau hier an. Für mich ist wichtig, unseren Alterungsprozess aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten. Während viele nach einer „schnellen Lösung“ suchen, welche das Gesicht verändert und Schönheitsstandards „erfüllt“…. Tun wir das Gegenteil.
Mein Ziel ist es, zu entschleunigen und uns Zeit zu nehmen, um nach Innen zu gehen. Wir wollen lernen, mit unserem Gesicht in Kontakt zu treten. – Um zu verstehen, was es uns zu sagen versucht und wie wir daran arbeiten können, um ein inneres und äußeres Gleichgeweicht und Ausstrahlung zu erschaffen.
Das Aging Reset Programm steht für bewusstes Altern, für ein natürliches Verjüngen, für Gesundheit und Wohlbefinden. Dafür sich selbst anzunehmen, Selbstliebe und für biologische Verjüngung.
Du findest das Thema spannend und möchtest Tools und Techniken lernen, die dich verjüngen?
Dann abonniere meinen Newsletter.
Hier wirfst du einen Blick hinter die Kulissen und erhältst wertvolle Tipps rund um das Thema Well-Aging und bekommst alle Infos zu neuen Angeboten und freien Kapazitäten.
Ich freu mich auf dich!
xx Deine Tanja